Über mich

Im Folgenden einige Sätze zu mir. Ich bin 2010 für ein Studium der Sozialen Arbeit nach Münster gekommen. Nach dem Studium habe ich einige Jahre im Rettungsdienst und anschließend als Sozialarbeiter im Bereich der Wohnungslosenhilfe gearbeitet. Nach einigen Jahren wuchs der Wunsch, mich beruflich neu zu orientieren.

Schon in meiner Kindheit habe ich mit einem Hund zusammengelebt. Dieser wurde von uns mit 6 Jahren aus dem Tierheim adoptiert. Benji war ein toller Familienhund und wir hatten eine sehr gute Zeit zusammen. Jedoch zeigte er auch „Leinenaggressionen“ gegen Artgenossen. Ich weiß noch, wie stressig dadurch die Spaziergänge sein konnten, und wie gerne hätte ich das Wissen gehabt, das ich heute angesammelt habe. Ich bin mir sicher, wir hätten das Problem in den Griff bekommen.

Während meines Studiums übernahm ich für ein halbes Jahr einen Pflegehund aus dem Auslandstierschutz. Schon zu der Zeit hatte ich mich grundlegend in das Thema eingearbeitet, um Brooks einen möglichst guten Start in das neue Leben zu ermöglichen. Mit Brooks hatte ich eine sehr intensive und schöne Zeit. Ich habe sehr viel über Hundetraining, Beziehungsaufbau und Kommunikation gelernt.

Zur Coronazeit traf ich die Entscheidung, mich als Hundetrainer selbstständig zu machen und begann die Ausbildung. Seither engagiere ich mich als Hundesitter und „Dog-Walker“ und habe dabei viele weitere Erfahrungen sammeln können, auch mit herausfordernden Hunden. Meine Leidenschaft gilt definitiv Hunden aus dem Tierschutz sowie Hunden mit herausforderndem Verhalten.

Anderthalb Jahre habe ich nun die Ausbildung zum Hundetrainer bei der Riepe Akademie absolviert, ein mehrmonatiges Praktikum gemacht und bin seit Juli 2024 nun auch vom Veterinäramt nach §11 Tierschutzgesetz als Hundetrainer zugelassen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich euch mit meinem Wissen helfen kann, das Zusammenleben zwischen euch und euren Hunden zu erleichtern oder zu bereichern. Hier findet ihr noch einige Videoimpressionen.